Schulsozialarbeit

Image

Die Schulsozialarbeit berät dich während der Schulzeit vertraulich (Schweigepflicht!), neutral (unabhängig von Lehrern und Schulleitung) bei:

  • Mobbing, Ausgrenzung, Gewalt im Schulumfeld
  • familiäre und persönlichen Schwierigkeiten
  • Schulschwierigkeiten (auch mit Lehrkräften)
  • Ängste, Sucht, Essstörungen usw.
  • Vermittlung (ggf. Begleitung) von hilfreichen Kontakten (Beratungsstellen, Jugendamt u.v.m.)
  • Begleitung und Hilfe beim Übergang von Schule und Beruf
  • und: Einfach mal zuhören..... :-)
Image
Image

Die Schulsozialarbeit unterstützt Sie bei:

  • schulischen und familiären Problemen.
  • pädagogischen Fragen.
  • Vermittlung hilfreicher Kontakte (Beratungsstellen, Jugendamt, Psychologische Therapiemöglichkeiten usw.)

und informiert zum Umgang mit alters- und entwicklungsspezifischen Problematiken, z.B. bei Elternabenden.

Image

Unterstützende Beratung und Hilfe bei schülerspezifischen Fragen

Image
  • Soziales Kompetenztraining / Soziales Lernen, Startertage
  • Präventionstage SocialMedia, Gewalt, Mobbing, Sucht, Persönlichkeitsentwicklung
  • Projektarbeit
  • Mediation
Image
  • Hausbesuche
  • Kooperation mit der Offenen Jugendarbeit (PRISMA) und JuKi-Beauftragten
  • Fallbezogenes Streetwork
Image

Matthias Stöhr

Telefon:
07524-97669212

Mail:
m.stoehr@bad-waldsee.de

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Mi, 12.11.2025
SMV-Hütte in Sigmaringen
So, 16.11.2025
Veranstaltung zum Volkstrauertag mit Beitrag der SMV
Mi, 19.11.2025
Berlinfahrt der Europaschulen
Do, 20.11.2025
Präventionsveranstaltung K1
Fr, 21.11.2025
Schulfotograf - Nachtermin
Mi, 26.11.2025
Parisfahrt des Leistungsfach Bildende Kunst K2

Zertifikate

Bildungspartner