Freitag, 26 Mai 2023 07:45
Wirtschaftskurs der Kursstufe II auf Börsenfahrt „live“ in Frankfurt am Main
Nachdem einige Schüler des Wirtschaftskurses im letzten Schuljahr beim Börsencup der Volksbank Allgäu-Oberschwaben als „Tulpenpflücker“ den ersten Platz belegt hatten (alias Marco Stoll, Manuel Konrad und Julian Schaz), konnten nun die diesjährigen Abiturienten am 24.5. mit dem Preisgeld eine Börsenfahrt unternehmen. Nach einer reibungslosen Fahrt mit der Deutschen Bahn starteten sie am Mittwochmorgen mit einem Museumsbesuch mit vertiefender Führung bei der Deutschen Bundesbank, die eine interessante Ausstellung zum Thema „Geldfälschung“ zeigte. Anschließend ging man am Mainufer entlang, vorbei an der EZB zum gemeinsamen Abendessen in der Frankfurter City. Am Donnerstag verbrachten die Schüler und Schülerinnen den Tag schließlich an der Börse, wo sie zunächst einen gut verständlichen Einführungsvortrag über ETF-Anlagemöglichkeiten erhielten, der das Thema „Exchange Traded Funds“, einem börsengehandelten Indexfonds,…
Donnerstag, 25 Mai 2023 14:21
Unterrichtsthemen in der Praxis erleben
Am Montag, den 8. Mai, 2023 war das Leistungsfach Wirtschaft wieder unterwegs, diesmal bei der Firma SaluVet, direkt vor der Haustür. So wünschen sich das nicht nur die Schüler und Schülerinnen, sondern im Grunde sind sich da alle einig. Das Gelernte in der lebensnahen Umsetzung zu erleben und dann noch direkt vor Ort, das ermöglichen die Exkursionen, welche Wirtschaftslehrerin Sarah Beck in Kooperation mit den jeweiligen Firmen ermöglicht. Die Firma SaluVet, die circa 100 MitarbeiterInnen beschäftigt und ganzheitlich-tiermedizinische Produkte herstellt, gehört zur WALA Stiftung und öffnete ihre Abteilungen für die interessierten Augen des Kurses. Von der Produktidee über die Herstellung, das Labor, die Qualitätssicherung bis hin zum Vertrieb, Versand und Kundenservice konnten die Unterrichtsinhalte mit der realen Herangehensweise im Unternehmen…
Montag, 15 Mai 2023 12:15
Jugend trainiert für Olympia - Tennis: Jungs des Gymnasiums starten mit Teamgeist und Fairness in die Runde
Am Mittwoch, den 10.5. starteten zehn aktive Tennisspieler in zwei Mannschaften der Wettkampfklasse I auf der Anlage des TC Bad Waldsee am Stadtsee in die Runde Jugend trainiert für Olympia. Während die zweite Mannschaft chancenlos gegen den letztjährigen Landesmeister vom Scholl Gymnasium aus Ulm antrat, hatte sich die erste Mannschaft gegen das Gymnasium Ebingen gute Chancen ausgerechnet. Jedoch waren die Spieler aus Bad Waldsee in den Einzelspielen glücklos und vergaben gute Chancen auf mehr Punkte. Nach den Einzeln war diese Partie verloren, jedoch traten die Spieler des Gymnasiums in den Doppeln sehr überzeugend auf und konnten so beide Punkte gewinnen. Mit einem Endergebnis von 2:4 ging die erste Runde nach fairen und sportlich guten Matches zu Ende. Die Spieler verstanden…
Freitag, 12 Mai 2023 17:14
Landeswettbewerb "Schüler experimentieren" (Jugend forscht) in Balingen
Gestern und heute fand das Landesfinale des Wettbewerbs "Jugend forscht" in Balingen statt. Drei unserer Teams hatten am Regionalwettbewerb in Ulm teilgenommen und waren dort ausgezeichnet worden. So haben die Schülerinnen Emilia Selzle (13) und Eva Welz (12) mit ihrem Projekt „Ohne Moos im Ried nichts los?!“ den ersten Platz des Regionalwettbewerbs in Ulm im Fachbereich Biologie gewonnen. Im Bereich Chemie glänzten Johanna und Theresa Geiger (14 und 11 Jahre) mit dem Thema „Rosten unerwünscht“ auf der Suche nach einem Verfahren, Rostvorgänge exakt messen und vergleichen zu können – auch sie hatten in Ulm den ersten Preis erhalten. Auch wenn es in Balingen nicht für eine Platzierung gereicht hat, so haben sich unsere Teams bestens geschlagen und vor den Fachjurys…
Dienstag, 09 Mai 2023 16:29
Das Insektenhotel des Gymnasiums Bad Waldsee erstrahlt wieder in neuem Glanze
Der Frühling ist in vollem Gange — die Temperatur steigt, erste Sträucher beginnen zu blühen und die Insekten machen sich auf die Suche nach geeigneten Nistplätzen. Anlässlich dessen hatte sich der AK Umwelt unter der Leitung von Thomas Bergmann dazu entschieden, dem Insektenhotel im Garten des Gymnasiums wieder einen neuen Glanz zu verleihen. Äste, Laub, präparierte Holzstücke, Bambusrohre und Tannenzapfen kamen dabei zum Einsatz und bieten nun den verschiedensten Insekten einen geeigneten Nistplatz. Das Endergebnis lässt sich dabei wirklich sehen! (Nadine Späth, AK Umwelt)
Freitag, 05 Mai 2023 11:59
Aus Achtsamkeit wird Verbindlichkeit und Verantwortung - Chor des Gymnasiums führt „Gebt die Erde zurück“ in St. Peter auf
„Aufführen“ ist tatsächlich auch das richtige Wort für das, was am 3. Mai in der katholischen Kirche in Bad Waldsee gezeigt wurde. Denn es war kein ganz gewöhnliches Chorkonzert, das der Unterstufenchor unter der Leitung Ernst Greinachers hier sang, sondern etwas Besonderes, eine sogenannte „Chor-Song-Cantata“ von Uli Führe, eine Art Singspiel. Begleitet wurden die Schülerinnen bei diesen Chor- und Lesestücken von Robert Häusle, dem ehemaligen Schulleiter, am E-Piano, Matthias Romer, dem stellvertretenden Schulleiter an der Violine und Judith Moser an der Querflöte. Dank der lebendigen Einführungsrede des Kurseelsorgers, Egon Wieland, wusste das Publikum schon, dass es sich hier um eine Art Adaption der bekannten Bibelstelle der Vertreibung aus dem Paradies handelt, denn das Werk für zwei bis fünf Stimmen hat…
Freitag, 05 Mai 2023 08:17
Teamnachmittag mit David Bösl
Mal statt Mittagsschule einen Nachmittag mit der Klasse anders verbringen, das durfte die Klasse 6b am 20.4. nach den Osterferien nun auch (die Parallelklassen hatten schon einen solchen Tag im letzten Schuljahr). Mit dem Jugendseelsorger, David Bösl, wurde dafür ein Termin im Gemeindehaus Bad Waldsee vereinbart und ganz unkompliziert ging es los mit Spielen zum Auflockern, Lachen und Vertrauen stiften. Im Beisein des Schulsozialarbeiter, Mathias Stöhr und der Klassenlehrerin, Sabine Volkwein, konnte man sich gemeinsam auch in offener und entspannter Atmosphäre Gedanken darüber machen, wie man miteinander umgehen mag. Der Nachmittag war intensiv, temporeich und auch besinnlich – vor allem aber wurde viel gelacht. Eine schöne und wichtige Angelegenheit, besonders, wenn es im Schulalltag wieder etwas stressiger zugeht.
Donnerstag, 04 Mai 2023 15:27
Neuer Rückenwind am Gymnasium Bad Waldsee
Im Rahmen des Rückenwind-Programms haben sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-7 in den vergangenen Monaten durch die Online-Diagnose-Tests des Westermann-Verlags geklickt – sowohl zuhause als auch in der Schule. Betroffen waren dabei die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch. Dass sich die Mühen gelohnt haben, zeigt sich nun: In der letzten Woche sind die individuellen Förderhefte mit Lösungsheftchen an der Schule angekommen. Der jeweilige Fachlehrer entscheidet nun, wie mit den Übungsheften umgegangen wird. Möglichkeiten gibt es genug: zum freien Üben zuhause, Einsatz in Vertretungsstunden oder Integration im jeweiligen Fachunterricht. Wir finden: eine tolle Sache! (Ackermann/Villinger)
Mittwoch, 03 Mai 2023 07:13
Musikaufführung unseres Unterstufenchors in St. Peter: "Gebt mir die Erde zurück"...
"Gebt mir die Erde zurück" ist eine Song-Kantate, die unser Unterstufenchor zur Aufführung bringt. Wir haben bei unseren Chortagen in Ochsenhausen intensiv geübt. Alle sind herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Es musizieren Matthias Romer, Judith Moser und Robert Häusle. Ihr/Euer Unterstufenchor unter der Leitung von Ernst Greinacher
Dienstag, 02 Mai 2023 12:40
Vom Wert des Ins-Gespräch-Kommens: Suchtprävention in der Schule
Am 28.4. 2023 führte Keira Deiß, ehemaliges Topmodel, in der Mensa ihre Präventionsveranstaltung mit den zehnten Klassen durch. Ihre Vorgehensweise hat sich schon an vielen Schulen des Landes bewährt, wie überhaupt das Konzept, Referenten als Unterstützung der Präventionsarbeit von außen hinzuzuziehen. Lehrer und Lehrerinnen sollen vieles in einer Person sein und bemühen sich auch redlich darum. Nicht nur Wissensvermittler, nein, auch Zuhörer, Motivatoren und vieles mehr. Grundsätzlich wissen ja alle Erwachsenen, auch die Eltern, dass sie bei Jugendlichen und auch Kindern mehr vermitteln können, wenn die Ohren offen sind, die Neugier geweckt ist, wenn sie sich als Menschen respektiert und geschätzt fühlen. Was für die Präventionsarbeit mittlerweile klar ist, gilt auch für Beziehungen allgemein, Unternehmen mit ihren Mitarbeiten oder sonstige…
weitere...
Mittwoch, 19 April 2023 09:39
Touchscreens, Kehrmaschinen und Pistenbullis – die Firma RAFI lässt neue Kursstufe wieder hinter die Kulissen schauen und „mitarbeiten“
Mit mehr als 2000 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen gehört RAFI zu den größten Arbeitgebern der Region (rund 1000 davon sind hier beschäftigt). So freute sich die Wirtschaftslehrerin des Gymnasiums, Sarah Beck, dass auch dem neuen Leistungsfach Wirtschaft der Kursstufe wieder die Türen offen standen und das Unternehmen sich den zukünftigen Interessenten zunächst mit einer Präsentation vorstellte. Danach durfte die Produktion besichtigt werden sowie anschließend in drei Gruppen eine Unternehmensrallye in drei unterschiedlichen Themengruppen durchgeführt werden, zum Beispiel zu den Themen Personalwesen und Produktionsmanagement. Damit war der abwechslungsreiche Tage aber noch nicht beendet, denn die Schülerinnen und Schüler erhielten danach eine praktische Einführung in der Elektrowerkstatt, um einen kleinen Schaltkreis zu löten, schnitten in der Montage ein Gewinde und erhielten danach noch…
Donnerstag, 30 März 2023 15:17
Chorprobentage in Ochsenhausen
Bei den Konzerten in St. Peter begeistern die Beiträge der Chöre des Gymnasiums regelmäßig. Dafür sind intensive Probentage notwendig, denn sie schweißen die Sängerinnen und Sänger zusammen, motivieren und verschaffen den Chorleitern und TeilnehmerInnen wichtige zusätzliche Probenzeiträume. In dieser Woche verbrachte der Unterstufenchorleiter, Ernst Greinacher, begleitet von der Kollegin, Sarah Beck, drei Tage mit 34 Kindern der 5. und 6. Klassen in Ochsenhausen. Geprobt wurde vom 27. bis 29.3.2023 bei bester Stimmung für das Konzert am 3.5.2023, das mit dem Titel „Gebt mir die Erde zurück“ in St. Peter stattfinden wird. Save the Date!
Dienstag, 21 März 2023 15:52
Aktion sicherer Schulweg vor dem Gymnasium
Nach ca. drei Jahren führte der Arbeitskreis Umwelt des Gymnasiums am vergangenen Freitag endlich wieder eine „Aktion sicherer Schulweg für alle“ durch. In der Woche davor war bereits eine Information an alle Eltern geschickt worden, um deutlich zu machen, welche Vorteile ein Umstieg vom Elterntaxi auf das Rad oder einen kurzen Fußweg für alle Beteiligten bringt. Das Frühjahr ist genau der richtige Zeitpunkt für einen solchen Wechsel, der sowohl der Umwelt als auch der Sicherheit der Schüler und Schülerinnen zugutekommt! Der Tag für die Aktion selbst, als Versammlung beim Ordnungsamt angemeldet und vorbesprochen, blieb aber offen. Insgesamt 12 Green Guardians im Altersbereich 13 bis 18 beteiligten sich als Ordnerinnen oder Ausgeberinnen von selbst gestalteten Flyern, auf denen das Anliegen noch…
Donnerstag, 09 März 2023 16:38
Zweiter Zukunftstag am Gymnasium
Oft wird dem Gymnasium als Schulart vorgeworfen, die Schülerinnen und Schüler nicht auf das (praktische) Leben vorzubereiten und manche Gruppierungen steigern sich sogar in Forderungen nach Kochunterricht und Ähnlichem. Am Gymnasium Bad Waldsee versuchen wir, junge Menschen nicht nur mit der Berufsorientierung BoGy in Klasse 10 und dem Sozialprojekt Compassion in Stufe 11 auf ihr späteres Leben vorzubereiten, sondern auch mit dem sogenannten „Zukunftstag“, einem Projekt der gemeinnützigen Organisation IWJB gGmbH. Die Themenfelder der gut 60-minütigen Workshops, die alle Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 parallel zum Wintersporttag der Stufen 5-12 am 14. Februar durchliefen, waren Wohnen, Finanzen, Steuern und Krankenversicherung. Die Referenten kamen beispielsweise aus Ulm (TKK) und Bad Wurzach (Tax Sparrow), aber auch aus Bad Waldsee (Voba Allgäu-Oberschwaben).…