Nach einer zweijährigen Bewerbungsphase des Gymnasium Bad Waldsee um einen erneuten Besuch des Erlebnis-Lern-Trucks, in dem Jugendliche die Technologien der digitalisierten Arbeitswelt erkunden können, hieß es nun „einsteigen“.  Am Montag und Dienstag, 11.-12.3.24 hatten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 9 Gelegenheit, in der mobilen Mitmach-Ausstellung an Technikstationen und bei Workshops die Welt der digitalen Technologien zu erkunden. Zwei Coaches zeigten dabei an praxisnahen Beispielen, weshalb digitale Kompetenzen und der Umgang mit KI oder Robotik in immer mehr Berufen wichtig werden. Der Truck ist ein Angebot des Bildungsprogramms COACHING4FUTURE, mit dem sich die Baden-Württemberg Stiftung, der Arbeitgeberverband Südwestmetall und die Regionaldirektion Baden-Württemberg der Bundesagentur für Arbeit gemeinsam für den Fachkräftenachwuchs einsetzen. Wie steuert man mithilfe von Biosignalen eine Exoskeletthand? Wie spielt man am Computer mit Muskelkraft Pingpong? Diesen Fragen konnten die neunten Klassen sich annehmen, aber auch an einer Multi-Touch-Wall selbstständig verschiedene Aufgaben lösen, digitale Schlüsseltechnologien kennenlernen, mit Hilfe einer VR-Brille ein Fahrrad zusammenbauen und vieles mehr. Vor allem aber erfuhren die Jugendlichen, dass es diese Technologien gibt und wofür sie gebraucht werden. Daher ist diese „Expedition im Pausenhof“ ein wichtiger Baustein der Berufsorientierung und zählt im Rahmen des Bogy-Programms des Gymnasiums zum Thema „Zukunftstechnologien“. Dank geht an die Kollegen Sarah Beck und Jan Wenzel, welche den Truck in das Programm integriert haben.

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Sa, 28.06.2025 - Fr, 18.07.2025
Stadtradeln
Fr, 11.07.2025, 16:00
Kennenlernen - Treffen für die zukünftigen Fünftklässler
Mi, 16.07.2025 - Fr, 18.07.2025
Trier- und Straßburg-Fahrten
Do, 17.07.2025, 11:45
Grillen für die Läufer beim Lauffieber
So, 20.07.2025
ab Sonntag, 20.7.: Taizé-Fahrt
Mo, 21.07.2025
Notenkonferenzen (6. Std. und Nachmittagsunterricht entfällt bei allen Klassen)

Zertifikate

Bildungspartner