Dritte Aktion für einen sichereren Schulweg vor dem Gymnasium

Kaum öffnete das Gymnasium nach der Corona bedingten Schließung am Dienstag wieder seine Türen, als die Mitglieder des Arbeitskreises Umwelt schon wieder aktiv waren. Diesmal wurde, wie schon ein Jahr zuvor, den Autos der Zugang auf den letzten 100 Metern verwehrt und der Wolpertsheimer Weg von 7 Uhr bis 8.15 Uhr zu Malstraße und Vesperplatz umfunktioniert.

Die vom Ordnungsamt genehmigte und von Polizei und Ortspolizeibehörde bestens begleitete Aktion sollte einerseits aufzeigen, dass niemand bis vor die Schule fahren muss und Kinder auch ein paar Meter laufen können , andererseits auch auf die Unfallgefahr für alle hinweisen. Auf den Flyern, die die Green Guardians an die Autofahrer verteilten, war deshalb auch ein (gestelltes) Foto von einer angefahrenen Radlerin zu sehen, verbunden mit der Frage, ob sich die Autofahrer ihrer Verantwortung für die Sicherheit anderer bewusst sind.  

Eine weitere Aktion mit dem Schwerpunkt Radverkehr soll noch Ende März folgen. Dazu werden die Umweltaktivisten auch mit den Verkehrserziehungsmentoren zusammenarbeiten, um, ähnlich wie Critical-Mass-Veranstaltungen, Radfahrer und ihre Rechte im Straßenverkehr sichtbar zu machen. Damit soll auch ein Impuls an alle Schülerinnen und Schüler gehen, mit dem Rad zur Schule zu kommen.

Th. Bergmann

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Sa, 28.06.2025 - Fr, 18.07.2025
Stadtradeln
Mi, 16.07.2025 - Fr, 18.07.2025
Trier- und Straßburg-Fahrten
Do, 17.07.2025, 11:45
Grillen für die Läufer beim Lauffieber
So, 20.07.2025
ab Sonntag, 20.7.: Taizé-Fahrt
Mo, 21.07.2025
Notenkonferenzen (Nachmittagsunterricht entfällt bei allen Klassen)
Di, 22.07.2025
Unterricht nach der 6. Stunde entfällt / Bücherabgabe

Zertifikate

Bildungspartner