Am 17. Oktober, 2025 erhielten 115 Schulen aus Baden-Württemberg diese Auszeichnung. Übergeben wurde sie in einer feierlichen Veranstaltung bei SAP in Sankt Leon-Rot. Für das herausragende Engagement in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) sowie auch für die nachhaltige Förderung von MINT-Kompetenzen wurde als eine dieser Schulen auch das Gymnasium Bad Waldsee ausgezeichnet. Auch hier wird durch verschiedene Bausteine auf die Herausforderungen einer technologisch geprägten Zukunft vorbereitet. Für Bad Waldsee fand quasi eine Rezertifizierung statt, denn von den Verantwortlichen wird genau überprüft, ob eine Schule die Auszeichnung noch verdient. Neben Wettbewerben innerhalb der Fächer und AGs wie die verschiedenen Mathematikangebote (zum Beispiel das neue Angebot Mkids) gibt es Förderung im AG-Bereich, wie Robotics und die 3-D-Druck-AG. Die Förderung besonders Interessierter findet statt durch die jährliche Teilnahme an „Jugend forscht“, die Laborarbeit im S1Labor, aber auch die Bienen-AG und der Schulsanitätsdienst gehören mit in das Paket der individuellen Förderung. Übergeben wurden die Auszeichnungen von der Staatssekretärin im Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg, Sandra Bosler (MdL), Dr. Katharina Schäfer (Global Head of University Alliances bei SAP), Stefan Küpper (Geschäftsführer Südwestmetall),Thomas Sattelberger (Staatssekretär und MdB a.D., Gründer und Ehrenvorsitzender “MINT Zukunft schaffen!”) und Juliane Meister (Wissensfabrik Unternehmen für Deutschland). Als Abteilungsleiterin und Mitglied des Schulleitungsteams nahm Birgit Bader-Sickinger die Rezertifizierung in Sankt Leon-Rot entgegen. Die Biologie und Religionslehrerin engagiert sich schon sehr lange intensiv im Förderbereich der MINT-Fächer und betreut unter anderem den Bereich „Jugend forscht“. Ein freudiges Ereignis, das die Schulen und auch das Gymnasium Bad Waldsee motiviert, sich weiter einzusetzen.

 

 

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Sa, 25.10.2025 - So, 02.11.2025
Herbstferien (25.10. - 02.11.25)
Mo, 03.11.2025 - Fr, 07.11.2025
Probenwoche Orchester und Chöre nach den Herbstferien
Mo, 03.11.2025
Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien

Zertifikate

Bildungspartner