Vom Montag, den 6. Oktober bis Mittwoch, 8.10.2025 wurden fünf AchtklässlerInnen im Schönstatt-Zentrum zu Schülermentor/Innen ausgebildet. Da es beim Streitschlichten nicht nur auf eine wertschätzende Einstellung, sondern auch auf viele Techniken ankommt, die es zu erlernen und zu üben gilt, braucht man eine Art Kompaktseminar. Dies wurde den Ausbilderinnen und Lehrerinnen des Gymnasiums Sabine Volkwein (Beratungslehrerin) und Carmen Wunderle (Abteilungsleiterin am Gymnasium) ermöglicht, durch den Wunsch der Schulleitung und den KollegInnen sowie der Abteilungsleiterin der Unterstufe, Birgit Bader-Sickinger am Gymnasium zukünftig mit SchülerInnen-Mentoren zu arbeiten. Auch der Förderverein unterstützte die Ausbildung großzügig. Kinder der Unterstufe profitieren bei kleinen bis mittleren Streitigkeiten, die am Anfang in Klassen gehäuft auftreten, denn die Klassenleitungen haben häufig nicht genug Zeit an der Hand, um entsprechende Schlichtungsprozesse anzuleiten. Außerdem gefällt es den jüngeren Schülern und Schülerinnen, in Kontakt mit älteren Schülern und Schülerinnen zu kommen, welche wertschätzend im Umgang sind und bei vielen Fragen und Nöten behilflich sein können. Allerdings müssen SchülerInnen auch wissen, welches Problem durch sie nicht geschlichtet werden kann und weiterer Unterstützung bedarf. Das will gelernt sein! Nun wird das neue Mediatorenteam zum zweiten Schulhalbjahr den Unterstufenklassen vorgestellt und kann dann seine Arbeit aufnehmen. Betreut und unterstützt werden sie weiterhin von den beiden Ausbildungslehrerinnen, die sehr erfreut über ihr motiviertes Team sind, welche die Ausbildungstage bestehend aus anspruchsvollen Inhalten zu Theorie und Praxis der Kommunikation, Wertschätzung und Schlichtung mit viel Kreativität, Einsatz und Zusammenhalt absolvierten.

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Mi, 15.10.2025, 19:00
Elternbeiratssitzung
Do, 16.10.2025 - Fr, 24.10.2025
Schullandheim Amrum Klassen 7
Mo, 20.10.2025
ab 20.10.: BOGY Klassen 10
Fr, 24.10.2025
Beginn Herbstferien nach dem Unterricht
Sa, 25.10.2025 - So, 02.11.2025
Herbstferien (25.10. - 02.11.25)
Mo, 03.11.2025
Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien

Zertifikate

Bildungspartner