Am 2.7.2024 wurde der 26. Soziale Förderpreis durch Omnibus Müller vergeben. Die feierliche Veranstaltung fand am Morgen statt, wo die Gäste zum Butterbrezelfrühstück begrüßt wurden. Die Chor-AG der Durlesbachschule Reute sandte einen musikalischen Gruß, bevor Oberbürgermeister Matthias Henne und der Ehrengast Paul Jung, Träger des Verdienstordens der BRD, sprachen. Elke Müller und Paul Jung übergaben schließlich die Preise, nachdem die jeweiligen Schulleiter die Preisträger vorgestellt hatten. Den Preis des Gymnasiums gewann in diesem Jahr das Projekt der Klasse 11c/10c, welche mit den Lehrerinnen Judith Moser und Melanie Nickmann sowie Schulsozialarbeiter Matthias Stöhr die Bewegungs- und Aufenthaltsqualität am Gymnasium im Rahmen der 72 Stunden Aktion des BDKJ verbesserten. Die im Herbst verstorbene Kollegin Dr. Barbara Wirth hatte in Eigenregie mit einzelnen Kursen immer wieder Versuche unternommen, Schulhof und Aufenthaltsbereiche aufzuwerten. Dieses Bemühen wurde nun in Erinnerung an Frau Dr. Wirth fortgesetzt unter anderem durch sehr schöne Holzbänke und ein Volleyballfeld im Außenbereich. Auch die Schüler und Schülerinnen der anderen Schulen setzten viele bemerkenswerte soziale Projekte um. Die Chor-AG der Durlesbachschule Reute war in Alten- und Pflegeheimen unterwegs, in Haisterkirch gab es eine Dorfputzete, die Döchtbühlschule überzeugte unter anderem mit ihrem Schülerlotsenprojekt und unterstützte die Kleiderbörse. Die EBS vergab den Preis an Schülerinnen der Klasse 9, welche MitschülerInnen seelischen Beistand nach dem Busunglück leisteten. Das SBBZ gewann den Preis für das Projekt „Gemeinsam lernen und Erfolge feiern“, die Realschule Bad Waldsee für den Kuchenverkauf für das Kinderhospiz und dem Podcast dazu. Vielen Dank an Omnibus Müller für die Wertschätzung sozialer Projekte der Schulen Bad Waldsees.

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Do, 31.07.2025 - So, 14.09.2025
Sommerferien (31.07. - 14.09.25)
Mo, 15.09.2025
Beginn des Unterrichts nach Sonderplan für die Klassen 6-13, Ende um 11:45 für alle Klassen
Di, 16.09.2025
Gottesdienst und Begrüßung der neuen 5er
Di, 16.09.2025
Schulversammlung
Di, 16.09.2025
Unterricht nach Stundenplan Klassen 6-13
Mo, 22.09.2025
Elternabende: Klassen 5 (18:00 Uhr) und Klassen 6 (19:30 Uhr)

Zertifikate

Bildungspartner