"This little light of mine" - der Song für die gemeinsame Chorfreizeit der Klassen 5 bis 8 im Kloster Rot an der Rot ist ein Motto des Weihnachtskonzertes am kommenden Mittwoch, wenn das Licht von Bethlehem leuchten wird.
Die Chöre probten intensiv und mit Begeisterung und ...Weiterlesenmore about the: "This little light of mine" – Chorfreizeit der Klassen 5 bis 8 im Kloster Rot – zu hören am Mittwoch, den 18.12.24, 19:00 in St. Peter
Der junge Georg Büchner war erst 23 als er starb und sein Drama Woyzeck blieb daher ein Fragment. Dennoch, bei aller Kürze und fraglicher Szenenabfolge, das Stück ist von einer sozialen Sprengkraft, die immer noch berührt, auch die Jugendlichen. Umso verwunderlicher, dass in Fortbildungen zum ...Weiterlesenmore about the: „Woyzeck“ Theaterinszenierung des Büchner Fragments: Der Mensch als IndiVIEHduum am 4.12.24 im Musiksaal
Am 5.12.24 fand der Schulentscheid zum Vorlesewettbewerb der 6. Klassen in der Mediothek auf dem Döchtbühl statt, der bundesweit als ein Baustein der Leseförderung durchgeführt wird. In der Jury saßen Frau Lisa Thomasch von der Stadtbücherei sowie die Lehrerinnen Katharina Buchmaier, Mylene Zückert-Zell und Jessica ...Weiterlesenmore about the: Vorlesewettbewerb 2024 – Schulentscheid Gewinner: Leon Hirscher, Klasse 6a
Unter der Leitung von den Lehrerinnen Jessica Ackermann und Asya Celik haben sich 13 Schülerinnen aus den Klassen 6, 8 und 9 zusammengefunden, um das Thema Nachhaltigkeit im Schulalltag präsenter zu machen. Die Treffen der Paten finden flexibel nach Bedarf und Aktion statt. Die erste ...Weiterlesenmore about the: Neue Nachhaltigkeitspaten am Gymi starten mit Aquarium-Aktion
Die Schülerinnen der Bienen AG wünschen allen eine schöne Adventszeit!
Die AG macht bis Anfang Februar Winterpause.
Interessierte sind im neuen Bienenjahr herzlich willkommen. ...Weiterlesenmore about the: Winterliche Grüße aus der Bienen-AG
Sehr geehrte Eltern,
Sie erhalten im Anhang einen Elternbrief.
Gleichzeitig laden wir Sie herzlich zum Adventskonzert am 18.Dezember ein.
Ich wünsche Ihnen ein schönes zweites Adventswochenende.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Elternbrief ...Weiterlesenmore about the: 2024/25-03 | Elternbrief vor Weihnachten
Am Donnerstag, den 28.11.2024 machten sich die Religionskolleginnen Birgit Bader-Sickinger, Christine Schramm, Nathalie Nold und Sophia Aich in guter Tradition auf, um mit allen 8.Klässlern des Gymnasiums Bad Waldsee die Mevlana-Moschee in Ravensburg zu besuchen. Hier gab es in zwei geteilten Gruppen nicht nur die ...Weiterlesenmore about the: Klassenstufe 8 bei Moschee- und Kirchenbesuch in Ravensburg
Wer kennt das nicht? Es gibt Schnürsenkel, die wollen mit einem Knoten einfach nicht halten. Zumindest habe ich mindestens zwei Paar Schuhe, bei denen ich einen Doppelknoten brauche, genauer gesagt brauchte: Wenn man nämlich die Schnürsenkel ein klitzkekleines bisschen anders bindet, dann klappt’s auf einmal! ...Weiterlesenmore about the: Schnürsenkel in Budapest – Erasmus + „Transformational Leadership“ 25.-30.11.2024
In der letzten Novemberwoche waren die Schülerinnen und Schüler mit ihren Orchesterleitern Matthias Romer und Hans-Georg Hinderberger in der Akademie in Ochsenhausen. Hier gibt es Räumlichkeiten genug, um sich für anstehende Konzerte vorzubereiten. Das Orchester versammelt mittlerweile wieder Schüler und Schülerinnen aller Klassen, bringt die ...Weiterlesenmore about the: Probentage des Orchesters in Ochsenhausen Save the Date: 18.12.2024, 19:00 Uhr Weihnachtskonzert!
Das Gymnasium wird 54 Jahr alt, davon war 34 Jahre lang Günther Föll dort im Einsatz und rund 2800 Schülerinnen und Schüler erlebten ihn noch als Hausmeister des Gymnasiums. Wie die wenigen Sekretärinnen im Haus seit Beginn, sei auch Herr Föll einer der Garanten für ...Weiterlesenmore about the: Schulgemeinschaft steht Spalier für den jahrzehntelangen Hausmeister Günther Föll, der betonte: „Ihr wart super!“
Seite 3 von 45