Die „Essenstagebücher“ so ähnlich würde man wohl den englischen Titel des „Einfrautheaterstückes“ zum Thema Ess-Störungen aus dem Englischen übersetzen, das am Freitag, den 1. April, 2022 für die Klasse 9 des Gymnasiums in der Mensa zu sehen war. „Ich will Hilfe, aber der Ruf danach ...Weiterlesenmore about the: Food Diaries - Essgeschichten
Liebe Schulgemeinschaft,
auch wir als Gemeinschaft wollen unsere Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine zeigen.
Wir haben uns mit Partnern abgesprochen, mit denen wir schon zusammenarbeiten und die in der Stadt Bad Waldsee bekannt sind.Wir möchten zwei Wege gehen:
1. Geldspenden an die Johanniter
Die Kräfte vor Ort ...Weiterlesenmore about the: Unterstützungsaufruf im Zusammenhang mit der Ukrainekrise
Wer hat Lust unser Gymnasium bei der Sportart Tennis zu vertreten?
Es können folgende Mannschaften gemeldet werden:WK I und II Jahrgänge 2001 und jüngerWK III Jahrgänge 2007 – 2010WK IV Jahrgänge 2009 und jünger
Eine Mannschaft besteht in WK I / WK II und WK IV (Großfeld) ...Weiterlesenmore about the: Jugend trainiert für Olympia – Tennis - wer macht mit?
Am Vormittag des Gumpigen, 2022, verbrachte die 5b des Gymis Bad Waldsee zwei Stunden bei der Rallye in der Mediothek (Stadtbücherei im Mensagebäude des Bidungszentrums). Mit viel Einsatz und Freude ging es an die Aufgaben, die in der Gruppe mit Tablet zu bewältigen waren – ...Weiterlesenmore about the: Lesen im „Häs“ – 5b macht Rallye in der Mediothek!
Und nochmal ein etwas anderer Gumpiger mit Nachmittagsunterricht und Maske – am 24.2.2022 haben dennoch wieder alle am Schul- und Stadtleben Beteiligten mitgeholfen, dass der Gumpige auch in der anhaltenden Pandemie der Gumpige bleibt! Ein Dank gilt der großzügigen Süßigkeitenspende der Narrenzunft Bad Waldsee sowie ...Weiterlesenmore about the: Tapfere Kids und Jugendliche!
Mögliche Antworten und Hilfestellungen sind in den folgenden Artikeln (MDR und Tagesschau) zu finden:
https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/ukraine-russland-krieg-desinformation-fake-ueberpruefen-100.html
Der MDR erklärt hier, welche Informationen es überhaupt aus dem Kriegsgebiet gibt und wie Desinformation aufgespürt wird.
Über die Frage, wie sich Eltern angesichts der Informationslage in den Sozialen Medien verhalten sollen, gibt ...Weiterlesenmore about the: Wie kann man mit Kindern über den Ukraine-Krieg sprechen?
Wieder freut sich das Gymnasium Bad Waldsee über den Erfolg seiner Teilnehmerinnen Ida Notz und Theresa Maucher beim diesjährigen Jugend forscht/Schüler experimentieren Wettbewerb, der am 18. und 19. Februar, 2022 erneut digital stattfand. Mit ihrem Projekt „Vitaminbombe Smoothie“ haben die beiden Dreizehnjährigen sich direkt nach ...Weiterlesenmore about the: „Silber“ für die Forscherinnen aus Bad Waldsee beim digitalen Regionalwettbewerb „SchülerInnen experimentieren“ in Ulm
Zwar findet die Veranstaltung „Jugend forscht/SchülerInnen experimentieren“ auch dieses Jahr online statt, doch konnten die letzten Wettbewerbe und Preisverleihungen sich wirklich sehen lassen. Sie waren unterhaltsam und abwechslungsreich moderiert und wurden sowohl TeilnehmerInnen/PreisträgerInnen als auch den Zuschauern wirklich gerecht.
Auch das Gymnasium ist nun, am 19.2.2022 ...Weiterlesenmore about the: Save the date: "Jugend forscht" geht in die nächste Runde!
Wir möchten uns in kurzen Steckbriefen der Schulgemeinschaft vorstellen
und freuen uns auf die kommende Zeit am Gymnasium Bad Waldsee!
...Weiterlesenmore about the: Referendare stellen sich vor
Seite 25 von 45