An den verlängerten Wochenenden der Herbstferien (25.10-27.10 und 01.11-03.11) absolvierten unser Sani-Leitungsteam, unsere Leiterin Frau Nickmann, sowie Herr Mayer den Kurs zum Sanitätshelfer. Während Ersthelfer vor allem grundlegende Maßnahmen wie die stabile Seitenlage, Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) oder den Einsatz eines Defibrillators erlernen, werden Sanitätshelfer zusätzlich intensiv in ...Weiterlesenmore about the: Bericht aus dem Sanitätsdienst
Die Leistungskurse Geschichte und Wirtschaft besuchten am 22.10.24 das renommierte Wirtschaftsforum in Friedrichshafen. Mit Rednern auf sehr hohem Niveau und aus allen erdenklichen Sparten konnten die Schüler und Schülerinnen so sehr spannende Vorträge zu aktuellen durchaus polarisierenden Themen hören. Vom digitalen Euro, dem Sparen in ...Weiterlesenmore about the: K1 des Gymnasiums beim Bodensee Business Forum (BBF) in Friedrichshafen - Geschichts- und Wirtschaftskurse wurden gesponsert von der Schwäbischen Zeitung
„Europa erlebt man gemeinsam und das beginnt beim Blick in andere Kochtöpfe" - so könnte man die Erfahrungen des Erasmus-Projekts „Arte. Cultura. Europa" verkürzt und treffend auf den Punkt bringen. Zehn Gastschülerinnen des „Liceo Classico F. Frezzi - B. Angela" besuchten für eine Woche zusammen ...Weiterlesenmore about the: Europa gemeinsam erleben – Erasmus-Projekt des Gymnasiums Bad Waldsee: „Arte. Cultura. Europa“
Eine echte Autorin oder einen Autor live zu erleben, ist schon spannend. Das Publikum hat die Möglichkeit, Texte einmal vom Urheber vorgelesen zu bekommen, außerdem ist es aber auch einfach großartig, die Möglichkeit zu haben, Schriftsteller alles Fragen zu können, was einem einfällt. Auch Schülern ...Weiterlesenmore about the: Frederick-Tag in der Mediothek 5b des Gymnasiums bei der Lesung mit der Kinder- und Jugendbuchautorin Meike Haas
Zum Schuljahresbeginn konnte der neuen Kunst-LK starten mit einem sehr ansprechenden dreitägigen Projekt, das von spanischen Künstlern geleitet wurde. Frau Sauter konnte im Rahmen des Förderprogrammes Erasmus Plus, das schulische Projekte in Europa fördert und an dem das Gymnasium Bad Waldsee teilnimmt, die Bildhauerin Frédérique ...Weiterlesenmore about the: Dreitägiges Kunstprojekt für den neuen Kunst-LK im Rahmen von Erasmus Plus
Die letzten drei Wochen im September 24 fanden dieses Mal ausnahmsweise mittwochs die Startertage des Gymnasiums statt. Je eine fünfte Klasse beginnt dabei üblicherweise den Tag im Klassenzimmer mit einem Kissenrennen, das die Teambildung fördert und die Kinder motiviert in den Tag starten lässt. Über ...Weiterlesenmore about the: „Hier bist du sicher“ – Startertage für die Klassen 5 des Gymnasiums mit Andi Hörter
Der Kinder- und Jugendbericht der Bundesregierung 2024 hat es erneut auf den Punkt gebracht: Den Kindern und Jugendlichen wurde in den Jahren der Pandemie nicht nur besonders viel abverlangt und zugemutet, die Auswirkungen sind auch noch zu spüren. Immer noch sind Angstzustände und Gefühle von ...Weiterlesenmore about the: „Den Lebenstank auffüllen“ – Präventionstage für neunte Klassen am Gymnasium mit Andi Salzer vom 17. – 19.9.2024

Quicklinks

Schulvideo
Image

Baldige Termine

Do, 03.04.2025
Kommunikationsprüfungen K2
Fr, 04.04.2025
Prävention zum Thema "Ess-Störungen" (Klassen 10)
Fr, 04.04.2025
Präventionsveranstaltung Klasse 9
Mo, 07.04.2025, 18:30
Elternabend zum Frankreich-Austausch (Raum 104)
Mi, 09.04.2025, 13:30 - 16:25
Deutsch-französischer Tanz-Workshop mit der Tanzgruppe "Thais" aus Paris
Do, 10.04.2025
Fachpraktisches Abitur Musik

Zertifikate

Bildungspartner