Wie schon in vorangegangenen Jahren nahm der AK Umwelt des Gymnasiums wieder am Nachhaltigkeitstag der Stadt teil, der am 2. Oktober 2021 durchgeführt wurde.
Passend zur bundesdeutschen Aktionswoche gegen Lebensmittelverschwendung wollte man sich dazu etwas vornehmen und, um trotz Corona die von Läden und Discountern aussortierten ...Weiterlesenmore about the: Taste the Waste für alle! Am Nachhaltigkeitstag der Stadt verteilten Schülerinnen des Gymnasiums 120 Papiertüten mit leckerem Essen!
Liebe Eltern, liebe SchülerInnen,
die "KoordinationsStelle Mens1a" gibt die Informationen zum neuen Mensa-System bekannt: ...Weiterlesenmore about the: Neues Mensa-System
Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht!
Kinder und Jugendliche sind von den Auswirkungen der Corona-Pandemie in besonderer Weise betroffen.
Um den entstandenen Auswirkungen rasch entgegenzuwirken, sollen die betroffenen Schülerinnen und Schüler bestmöglich unterstützt werden. Baden-Württemberg startet dazu im Rahmen des Bund-Länder Aktionsprogramms „Aufholen nach Corona ...Weiterlesenmore about the: Unterstützungskräfte für das Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ gesucht
Pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum wurden am 14.9.2021 die neuen Fünftklässler am Gymnasium zunächst mit einem ökumenischen Gottesdienst begrüßt. Bevor es zu den ersten Feierlichkeiten in diesem Schuljahr auf dem Klosterhof kam (siehe eigener Bericht), begann der Morgen wie üblich in St. Peter.
Jeder kennt sie, die ...Weiterlesenmore about the: „Glück geht nur gemeinsam!“ Ökumenischer Einschulungsgottesdienst zur Begrüßung der neuen Fünftklässler am Gymnasium
Zum Auftakt des 50-jährigen Schuljubiläums begrüßte Schulleiter Mark Overhage und die gesamte Schulgemeinschaft die neuen 5er auf dem Klosterhof – mitten in der Stadt und bei herrlichem Wetter mit Blick auf den Stadtsee – direkt vor dem früheren Gebäude des Gymnasiums.
Von hier startete vor exakt ...Weiterlesenmore about the: Wir starten ins Jubiläumsjahr – 50 Jahre Gymnasium Bad Waldsee
Zum neuen Schuljahr konnte Schulleiter Mark Overhage zehn neue Lehrerinnen und
Lehrer im Rahmen der 1. Gesamtlehrerkonferenz begrüßen.
Auf dem Foto sind:
Oben von links nach rechts
Frau Beck (D, Geo, Wirtschaft)
Frau Sauter (Kunst, Sport)
Frau Braun (Ch, Bio, Ge)
Frau Rauch (kath. Rel.)
Herr Lächelt (E, Geo)
Unten von links ...Weiterlesenmore about the: Neue Lehrerinnen und Lehrer: Herzlich willkommen!!
Die 9. und 11. Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, welche NWT (Naturwissenschaft und Technik) als Hauptfach belegen und das Modul Holzbau/Wald- und Forstwirtschaft gewählt haben, hatten dieses Schuljahr den Auftrag, Bänke und andere Sitzgelegenheiten aus Holz zu fertigen. Normalerweise arbeitet bei der Abschlussarbeit zum Ende ...Weiterlesenmore about the: NWT Abschlussarbeiten dieses Jahr für die Gemeinschaft!
Zum Schuljahresende begrüßte am letzten Schultag Schulleiter Mark Overhage klassenweise die Preisträgerinnen und Preisträger zur Preisverleihung und verlieh die Urkunden für besonders gute Leistungen und besonderes Engagement.
Die weiteren Fotos der Preisträger (klassenweise) finden Sie in unserer Bildergalerie Preisverleihung 2021 .
Weitere Auszeichnungen wurden für besonderes Engagement, ...Weiterlesenmore about the: Preisverleihung, Auszeichnungen und Verabschiedungen
Liebe Schulgemeinschaft,
die Sommerferien nahen mit großen Schritten. Endlich – werden viele denken! In meinem ersten Elternbrief zum Schuljahresanfang habe ich geschrieben: „Das Schuljahr 2020/21 wird ein Schuljahr werden, bei dem wir unsere Kreativität und Flexibilität voll ausleben werden können.“ Ich denke, wir alle haben zusammen ...Weiterlesenmore about the: Ich wünsche Ihnen schöne Sommerferien!
Seite 28 von 45