Einen Tag nach dem offiziellen Schulbeginn fanden sich die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Waldsee in der Sporthalle zusammen, denn an diesem Dienstag, den 10.9.2024, waren ja auch die neuen 5.Klässler zum ersten Mal in der großen Schulgemeinschaft anwesend. Schulleiter Mark Overhage begrüßte offiziell ...Weiterlesenmore about the: Schülervollversammlung zum Start des neuen Schuljahres und Begrüßung der neuen Kollegen und Kolleginnen am Gymnasium
In einem erzählerisch gestalteten ökumenischen Gottesdienst wurden die neuen 5. Klässler am 10. September 2024 zum neuen Schuljahr von den Religionslehrerinnen Birgit Bader-Sickinger, Christine Schramm und der Referendarin Sophia Aich begrüßt. Musikalische Unterstützung bekamen sie dabei von Musiklehrer Hans-Georg Hinderberger an der Orgel sowie dem ...Weiterlesenmore about the: Einschulungsgottesdienst des Gymnasiums in St. Peter: „Unverkennbarer Überlebenskünstler" - vom Ginko und seinen Blättern
Sehr geehrte Eltern,
nach hoffentlich erholsamen Sommerferien erhalten Sie heute den ersten Elternbrief im Schuljahr 2024-25.
Wir freuen uns auf Ihre Kinder und wünschen Ihnen ein schönes Wochenende.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Elternbrief 2024/25-01 ...Weiterlesenmore about the: 2024/25-01 | Erster Elternbrief
Zum dritten Mal konnte dieses Jahr unser Kurzaustausch mit dem Collège Robert Schuman in Volgelsheim im Elsass stattfinden. Erstmalig waren auch auf französischer Seite über 20 Teilnehmer am Start!
Unsere französischen Gäste kamen am Montag, den 13.05.2024 bei strahlendem Sonnenschein pünktlich in Bad Waldsee am Bahnhof ...Weiterlesenmore about the: Kurzaustausch mit Vogelsheim Ende letzten Schuljahres
24 Schülerinnen und Schüler verbrachten die zwei Projekttage in der Bogenakademie Wolfegg. Unter der erfahrenen Leitung von Karl Wenzel und seiner Frau Christa lernten wir am ersten Tag bei trockenem Wetter die Grundlagen des Bogenschießens. Um 14 Uhr waren alle recht platt, aber erfüllt von ...Weiterlesenmore about the: Projekttage 2024: Bogenschießen in der Bogenakademie Wolfegg
Im Rahmen der diesjährigen Projekttage hatten 16 Schülerinnen und Schüler zwei Vormittage lang die Gelegenheit die Sportart Tennis kennenzulernen. Unter der Leitung von Frau König, Sebastian Eisele (12a), Julian Eisele (10a) und Johanna Geiger (9b) wurden das Ballgefühl, die Grundschläge und Volleys trainiert. Am Ende ...Weiterlesenmore about the: Projekttage 2024 -Tennis
Bei dem Plakatwettbewerb der DAK -Krankenkasse gegen Komasaufen nahmen Schülerinnen und Schüler der Klassen 9c und 10a im Rahmen des Kunstunterrichts von Frau Sauter teil. Die entstandenen Plakate zum Thema „Kunst gegen Komasaufen“ waren insgesamt erstaunlich und zeigten großes Interesse der Mittelstufe sich mit dem ...Weiterlesenmore about the: Erster Platz für Annabell Mayerhofer beim Kunstprojekt der DAK- Krankenkasse „Bunt statt Blau“
Am Dienstag, den 23. Juli, fand am Gymnasium das jährliche SMV-Gerümpelturnier
unter dem Motto „Kampf der Klassen“ statt. Anders als in den Jahren davor,
traten die Klassen hierbei nicht nur in Fußballspielen, sondern auch in den
verschiedensten Minispielen gegeneinander an und sammelten Punkte für ihre
Klasse. Die Sieger der ...Weiterlesenmore about the: SMV - Gerümpelturnier
Am letzten Montag vor den Sommerferien stand unser diesjähriger gemeinsamer Schulausflug auf dem Plan. Der Basiskurs Kunst der Kursstufe 1 sowie die Kolleginnen Christine Schramm und Anke Stein steuerten einen Eselhof bei Wangen an.
Nach einer ausführlichen Einführung in die Welt der Esel und der Beantwortung ...Weiterlesenmore about the: Schulausflug auf den Eselhof – Basisfach Kunst
Auch bei den diesjährigen Projekttagen des Gymnasiums Bad Waldsee gab es einen Kurs zum Thema Deutsche Gebärdensprache (DGS). Für diesen entschieden sich 10 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 bis 12 (Kursstufe 1).
Mit dem Projekttag wollten wir zum einen für die Problematik der Inklusion und ...Weiterlesenmore about the: Projekttage 2024 – Kurs Gebärdensprache
Seite 5 von 45