So erschütternd es ist, von seelischen, psychischen Erkrankungen sind heute statistisch gesehen in jeder Klasse fünf Schülerinnen oder Schüler betroffen. Die neu aufgenommene Präventionsveranstaltung „Mental Health“ soll aber keine Angst verbreiten, sondern informieren, enttabuisieren und psychische Erkrankung den physischen gleichstellen. Die Referentin, Leonie Amann, Sozialpädagogin ...Weiterlesenmore about the: Bewährte und neue Präventionsveranstaltung erhalten positives Feedback der Jugendlichen: „Perfekt war gestern“ für Klasse 10, „Mental Health“ für Klasse 9 am 4. und 11.4.25
Der deutsch-französische Redewettbewerb nimmt als Zielsetzung die deutsch-französischen Beziehungen und das Verständnis der beiden Kulturen füreinander in den Blick. Unter der Schirmherrschaft Frau Theresa Schoppers, der Kultusministerin Baden-Württembergs und des Rektors der Akademie Straßburg, Monsieur Olivier Klein, kam der Wettbewerb dieses Jahr wieder zustande und ...Weiterlesenmore about the: Caren Fimpel (K1) nahm beim Finale des deutsch- französischen Redewettbewerbs „Concours d`éloquence transfrontalier 2025“ in Straßburg teil!
Am Gymnasium Bad Waldsee finden regelmäßig Charity-Veranstaltungen statt, deren Erlöse an drei Partnerprojekte gehen. Bei der Aktion „Mitmachen Ehrensache“ konnten zuletzt stolze 2.040 Euro erwirtschaftet werden, welche am Dienstag, den 18. März, der Schule im feierlichen Rahmen als Schecks überreicht wurden. „Mitmachen Ehrensache“ wird vom ...Weiterlesenmore about the: Bad Waldseer Schüler*innen erwirtschaften 2.040 Euro für Jugendliche in der Region und in Lateinamerika
Ein Bericht von Emilia Selzle (9a) und Nora Welz (11a)
Unser Schulorchester war vom 17. bis zum 22. Februar finanziert mithilfe des Projektes ERASMUS+ in Ungarn, um dort gemeinsam mit ungarischen Schülern und Schülerinnen zu musizieren.
Am Montagmorgen ging es mit dem Zug in Aulendorf los. Die ...Weiterlesenmore about the: Orchesterfahrt nach Ungarn
Eine Woche im wunderschönen Umbrien zusammen mit der unbeschreiblichen Gastfreundschaft in den italienischen Gastfamilien - das durfte eine Gruppe von Latein-Schülerinnen von Montag bis Montag erleben: Ausflüge nach Gubbio, Perugia und Assisi standen außerdem auf dem Programm.
Neben Familienalltag und italienischem Schulalltag an unserer Partnerschule, dem ...Weiterlesenmore about the: Erasmus+ Italien: Viele Wege führen nach Foligno - diesmal über Rom
Sehr geehrte Eltern,
Sie erhalten im Anhang einen Elternbrief mit Hinweisen und Informationen.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Elternbrief ...Weiterlesenmore about the: Elternbrief vor Ostern
Im Dezember haben unsere Schülerinnen und Schüler (70 Teilnehmer) an einem Tag insgesamt 2040 Euro erarbeitet! Bei der Abschlussveranstaltung am Dienstagnachmittag konnten Frau Gray und Frau Bader-Sickinger zusammen mit drei Schülerinnen drei Schecks jeweils in Höhe von 680 Euro in Empfang nehmen. Neben "Desierto florido" werden unsere ...Weiterlesenmore about the: Mitmachen Ehrensache
Sehr geehrte Eltern,
die SMV startet eine Bestellaktion von Schul-T-Shirts und Schulpullis.
Nähere Info hierzu im Elternbrief.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Infobrief der SMV ...Weiterlesenmore about the: Schul-T-Shirts und Schulpullis
Seite 2 von 46