„Nach einer Straftat kann man alle anlügen: Eltern, Lehrer, die Polizei, aber sich selbst nicht, den Rucksack der Verantwortung trägt man ein Leben lang“, so tritt Gerhard Messer an die jugendlichen Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse heran – direkt, persönlich und überzeugend. Informativ ...Weiterlesenmore about the: "Social Media? Aber sicher!" - Think before you post! Eine Präventionsveranstaltung der Polizei Ravensburg
Jugend forscht/Schüler experimentieren: Bad Waldseer Jungforscher*Innen gewinnen erste Preise im Bereich Arbeitswelt und Geographie – Gymnasium erhält Schulpreis Herzlichen Glückwunsch – gleich zwei der Schülerteams, die das Gymnasium beim 18. Regionalwettbewerb ins „digitale“ Rennen geschickt hat, wurden am 27. Februar in der Siegerehrung, die im Livestream ...Weiterlesenmore about the: Siege beim Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren
Das Gymnasium Bad Waldsee wurde vom Kultusministerium für die zweijährige Pilotierung des Einsatzes der Schulmediathek „Educ’ARTE“ zugelassen. Die Plattform ist eine tolle Erleichterung bei der Umsetzung des Distanzunterrichts und bietet über 1200 mehrsprachige und qualitativ hochwertige Videos für alle Fächer und Klassenstufen. Sowohl Lehrkräfte als auch ...Weiterlesenmore about the: Pilotierung Schulmediathek "Educ'ARTE"
Vorstellung Feierstunde und Preisübergabe Nachdem die Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Bad Waldsee im letzten Schuljahr als frisch gebackene Forscher-AG Überraschungspreise absahnen konnten (wir berichteten), sind die betreuenden Lehrer Jochen Krüger und Birgit Bader-Sickinger und ihre begabten Schützlinge mit neuen Projekten wieder am Start bei „Jugend forscht“ ...Weiterlesenmore about the: Begabtenförderung: Forscher-AG nimmt am Freitag, den 26.2.2021, am 18. Regionalwettbewerb von "Jugend forscht"/"Schüler experimentieren" in Ulm teil
Elias Christl, Schüler der Jahrgangsstufe 12 mit dem Leistungsfach Kunst stellte am 20. Februar bei der Online Vernissage des ZKMs sein neues Werk vor. Nachdem Elias (17) im Sommer des letzten Jahres die erste Kreativwoche begeistert absolvierte und uns seine Ergebnisse  und Eindrücke vorstellte (wir ...Weiterlesenmore about the: Begabtenförderung: Elias Christl, Stipendiat der Kulturakademie, präsentiert Padlet mit spannendem Kurzfilm

Quicklinks

Schulvideo
Image
Image

Baldige Termine

Do, 31.07.2025 - So, 14.09.2025
Sommerferien (31.07. - 14.09.25)
Mo, 15.09.2025
Beginn des Unterrichts nach Sonderplan für die Klassen 6-13, Ende um 11:45 für alle Klassen
Di, 16.09.2025
Gottesdienst und Begrüßung der neuen 5er
Di, 16.09.2025
Schulversammlung
Di, 16.09.2025
Unterricht nach Stundenplan Klassen 6-13
Mo, 22.09.2025
Elternabende: Klassen 5 (18:00 Uhr) und Klassen 6 (19:30 Uhr)

Zertifikate

Bildungspartner