Donnerstag, 19 Mai 2022 07:13
Teamnachmittag für Klasse 5 - weil Gruppe manchmal schwer fällt! Mobile Jugendseelsorge am Gymnasium
Mit der Zeit der Lockerungen beginnt auch im Schulleben die Zeit des Kümmerns und Aufarbeitens. Besonders das Zusammensein in der Klassengemeinschaft kann gerade auch in der Unterstufe nach Phasen des Homeschoolings Probleme verursachen. Gerade die fünften Klassen haben mitunter aufgrund der fehlenden Klassengemeinschaft und Einübung bestimmter Umgangsformen während der Grundschulzeit Schwierigkeiten im Umgang mit anderen. Da ist es gut, dass es nicht nur vorbeugende Präventionsmaßnahmen an Schulen gibt, sondern eben auch mal Veranstaltungen für Zwischendurch, um den Klassenteamgeist zu fördern und den Kindern dabei zu helfen, Probleme gewaltfrei lösen zu können. In dieser Woche arbeitete der Jugendseelsorger und Diakon, David Bösl, am 12.5. am Donnerstagnachmittag mit der Klasse 5a des Gymnasiums. Auf Initiative des Schulsozialarbeiters, Matthias Stöhr und des Klassenlehrertandems…
Mittwoch, 18 Mai 2022 15:58
„Schultasche gepackt!?“
So hieß es am zweiten Tag der Motto-Woche am Gymi, welche von der SMV initiiert worden war. Montags stylte man sich zum Motto „erster Schultag“, an diesem Dienstag war alles erlaubt, außer der normalen Schultasche – einige kreative Ideen waren dabei, vielleicht nicht immer zur Freude der Hefte, Eltern oder Schultern J . Gerne weiteres Bildmaterial für die Fotogalerie zum Motto „Zwillinge“ und „Underdressed“ einreichen!
Montag, 16 Mai 2022 17:34
HausaufgabenmentorInnen gesucht!
Du hast trotz Schullalltag noch Zeit und Interesse, an deinem Gymnasium soziale Verantwortung zu übernehmen?Wir suchen DICH für unsere Nachmittagsbetreuung im kommenden Schuljahr!Hier gehts weiter zum Flyer und zum Bewerbungsformular:
Montag, 16 Mai 2022 09:17
Endlich wieder Abi-Scherz…
...so nahmen wohl viele am Schulleben Beteiligte die Veranstaltung der diesjährigen Abiturienten wahr, die am Montag, den 9. Mai, 2022 stattfand. Wenn man sich der Schule von Weitem näherte, sah man nicht nur schon Klassen verschiedenen Alters auf dem Schulhof stehen, sondern es hallte schon Musik oder die Moderatorenstimme über den Döchtbühl. Die Abiturienten versorgten dabei nicht nur die LehrerInnen mit Kaffee, Bretzeln und Seelen, sondern alle auch mit Musik und einer Challenge, bei dem „die Abis“, wie sie sich nannten, gegen ein gemischtes Schulteam antreten musste. So richtig schön – vielen Dank an euch – wir drücken weiterhin die Daumen für euren Abschluss!
Mittwoch, 04 Mai 2022 13:38
„Germany’s Next Top Model“ – vom Leben in der Model-Branche und dem Abgleiten in die Sucht
Präventionsveranstaltung für Jungs und Mädchen der Klasse 10 am Gymnasium Bei der interaktiven Präventionsveranstaltung der Referenten Robert und Kera Deiß, die als ehemaliges Next-Top-Model Kera Rachel Cook aus Erfahrungen berichten kann, konnten die Jugendlichen am 29.4.2022 in der Mensa und in der Aula des Gymnasiums so einiges hören über die wahre Seite des Business. Beide Referenten kennen sich darin sehr gut aus und so waren beide Veranstaltungen (Mädchen und Jungs getrennt) fesselnd von Beginn an. In der Welt der schönen Körper und coolen Berufe gleiten auch Erwachsene sehr schnell in Süchte ab, ob es sich dabei um Essstörungen, Drogen-, Alkohol- oder Gamingsucht handelt, spielt eigentlich gar keine große Rolle mehr. Die Kernaussage der beiden war den Jugendlichen schnell klar –…
Mittwoch, 27 April 2022 13:11
Einladung zum Career Day 2.0 "Old School – New Work": Digitalisierung – Future Skills – Anwendungsbeispiele
An alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 10 – 13 an unserem Gymnasium unddie interessierten Eltern.Das Gymnasium möchte gerne im Rahmen der Berufs- und Zukunftsorientierungfür unsere Schülerinnen und Schüler Akzente setzten. Daher laden wir ein zum Career Day 2.0.:
Dienstag, 26 April 2022 15:18
"Learning to be" - Leistungskurs Kunst auf Exkursion in das Schauwerk Sindelfingen
Juhu, endlich wieder ein Ausflug nach zwei Jahren Corona. Wir, die Schüler*innen des Kunst Leistungskurses und unsere Lehrerin Frau Sauter, haben am vergangenen Dienstag das Schauwerk in Sindelfingen und die derzeitige Ausstellung von Antony Gormley und Wolfgang Tillmans besucht. Mit guter Stimmung machten wir uns mit zwei Autos auf den Weg und erreichten problemlos unser Ziel. Im zweieinhalbstündigen Workshop setzten wir uns mit den Exponaten beider Künstler auseinander. Tillmans (*1968), ein deutscher Fotograf und Künstler, der in Berlin und London lebt, ist bekannt für seine schnappschussartigen Fotografien, die geprägt sind von politischen und spirituellen Themen sowie Auseinandersetzungen zur Geschlechterdiskussion und Homosexualität. Seine Fotografie zeichnet sich durch aufmerksame Beobachtung seiner Umwelt aus. Tillmans interessiert sich vor allem für den…
Mittwoch, 13 April 2022 15:47
Hans Georg Hinderberger komponiert Trauermusik
Hier geht's zum Video... Komponist und Dirigent: Hans Georg Hinderberger Die Bilder und das Video wurden von Patrik Erb zusammengestellt. Herzlichen Dank an das Schüler-Lehrer-Orchester für die Einspielung der Musik!
Donnerstag, 07 April 2022 20:05
Volleyballer der TG im Sportunterricht
„Und jetzt wieder anfangen mit dem Vereinssport!“, das kann man in diesen Tagen nicht ermutigend genug an die Kids (und die Erwachsenen) herantragen. Die Volleyballer der TG Bad Waldsee haben das Ende März am Gymnasium sehr praktisch getan, indem sie mit den 5ern einfach gespielt und trainiert haben! Vielen Dank dafür – es hat sichtlich Spaß gemacht und ist obendrein Werbung für eine wirklich gute Sache!
Mittwoch, 06 April 2022 09:51
Elternbrief Nr. 13 | Regelungen ab 04.04.2022
Liebe Eltern, im Elternbrief erhalten Sie Informationen, den Schulbetrieb ab dem 4. April betreffend. Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende Herzlich grüßt Maria Laux
weitere...
Dienstag, 05 April 2022 15:10
Food Diaries - Essgeschichten
Die „Essenstagebücher“ so ähnlich würde man wohl den englischen Titel des „Einfrautheaterstückes“ zum Thema Ess-Störungen aus dem Englischen übersetzen, das am Freitag, den 1. April, 2022 für die Klasse 9 des Gymnasiums in der Mensa zu sehen war. „Ich will Hilfe, aber der Ruf danach bleibt mir im Halse stecken“, das lässt die Schauspielerin Lennora Esi die Protagonistin treffend sagen. Das Stück zeigt sehr temporeich auf, was es bedeutet an einer Ess-Störung zu leiden, was sie begleitet – Sportsucht, ständiges Kreisen der Gedanken ums Essen, zwanghafte Kontrolle, Selbstvorwürfe und das dauernde schlechte Gewissen, zu schwach und/oder zu dick zu sein und vor allem die Unfähigkeit diese Krankheit alleine besiegen zu können. „Einfach nur normal“ ist da ein Ziel, das unerreichbar…
Mittwoch, 23 März 2022 18:08
Schule ohne Rassismus - eine Schule mit Courage
Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler,liebe Lehrerinnen und Lehrer, mit der Hilfe aller am Schulleben Beteiligten soll unser Gymnasium Bad Waldsee noch in diesem Jahr eine „Schule ohne Rassismus - eine Schule mit Courage“ werden:
Montag, 21 März 2022 15:52
Elternbrief Nr. 12 | 21.03.2022 | Status "Quarantänebefreite Person"
Freitag, 11 März 2022 18:37