Donnerstag, 20 Mai 2021 15:28
Ich wünsche Ihnen schöne Pfingstferien
Liebe Schulgemeinschaft, es fühlt sich komisch an hier über das Ende des Schuljahres zu schreiben, wo wir doch gar nicht richtig in dieses Schuljahr einsteigen konnten. Dennoch finde ich, dass wir dieses Schuljahr gut zu Ende bringen sollten und alle Möglichkeiten zum Zusammensein und auch um zu zeigen, was wir alles gelernt und geleistet haben. Dieses Schuljahr war kein angenehmes Schuljahr, aber ich denke, dass wir alle zusammen dafür gesorgt haben, dass es trotzdem gewinnbringend war. Alle haben dazu ihren Teil beigetragen. Für die Eltern war es sicher über eine lange Zeit eine enorme Herausforderung. Ich danke Ihnen besonders an dieser Stelle für die sehr gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit zum Wohle Ihrer Kinder! Sie haben das klasse gemacht! Mit freundlichen…
Mittwoch, 19 Mai 2021 13:29
Leistungsfach Kunst en plein-air
Kaum macht das Frühjahr es möglich, heißt es raus ins Freie. Nach der Theorie folgt endlich die Praxis und der Leistungskurs Kunst widmet sich der Landschaftsmalerei unter freiem Himmel. Was doch selbst der Schulhof für Möglichkeiten und Motive bietet! „Ein Frühstück im Grünen" - im Stehen, im Sitzen, freihändig, mit Abstand oder neuartigem Mundschutz (siehe Bilder Galerie). Nichts hält die Malerinnen und Maler heute auf. Die Farbe fließt, die Pinsel tanzen, ein warmes Lüftchen weht. So lässt es sich aushalten. Stillleben-Werke des Leistungsfaches Kunst sind momentan übrigens in den Vitrinen des Eingangsbereiches zu sehen.
Dienstag, 11 Mai 2021 12:26
Mai-Fahrkarten
Liebe Eltern, soeben erreicht uns die Pressemitteilung von BODO, die Mai-Fahrkarten betreffend. Herzlich grüßt Maria Laux
Dienstag, 11 Mai 2021 12:21
Elternbrief Nr. 15 zum 17.05.2021
Liebe Eltern, im Anhang erhalten Sie einen Elternbrief mit weiteren Informationen ab 17.Mai.
Montag, 10 Mai 2021 08:47
Tüftler-Schwestern mit nachhaltigen Ambitionen: Achtklässlerinnen des Gymnasiums bauen Minihaus mit Solarzellen und Windpark
Das Schuljahr 2020/21 habe sie auf die Idee gebracht, so Clara und Elisa Schmidt aus Klasse 8b des Gymnasiums Bad Waldsee. Vor Langeweile könne man da schon mal auf komische Ideen kommen, sie wollten ein Projekt starten. Da die Geschwister derzeit am Gymnasium eine Umweltmentorenausbildung machen, lag es nahe, dass sie sich ein Projekt in Verbindung mit dem Thema „erneuerbare Energien“ aussuchen würden. „Wie kann ein Haus autark vom Stromnetz mithilfe von erneuerbaren Energien versorgt werden, auch wenn es mal keinen Wind und keine Sonne gibt?“, diese Frage stellten sich Clara und Elisa. Daraus entstand ein faszinierendes Ergebnis in völliger Eigenregie: „Zuerst haben wir das Grundgerüst, das Haus an sich, aus Karton gebaut“, berichten die Schwestern. Danach brachten sie Solarzellen…
Freitag, 07 Mai 2021 15:44
Hausaufgaben-MentorInnen gesucht
Du hast trotz Schullalltag noch Zeit und Interesse, an deinem Gymnasium soziale Verantwortung zu übernehmen? Wir suchen DICH für unsere Nachmittagsbetreuung im kommenden Schuljahr! Hier gehts weiter zum Flyer und zum Bewerbungsformular:
Montag, 03 Mai 2021 12:50
Klassenarbeiten ab 05.05.
Liebe Eltern, Sie erhalten im Anhang wichtige Hinweise und einen Plan für die Klassenarbeiten. Das Jugendhaus Prisma lädt zum Vortrag „DAS INTERNET VERSTEHEN“ ein. Herzlich grüßt Maria Laux
Sonntag, 02 Mai 2021 18:45
Schüler experimentieren – Sonderpreise beim Landeswettbewerb für die jungen Forscher und Forscherinnen
Die beiden teilnehmenden Gruppen des Gymnasiums Bad Waldsee, die sich Ende Februar dieses Jahres beim Regionalwettbewerb Jugend forscht/Schüler experimentieren mit ersten Plätzen qualifiziert hatten, nahmen am Donnerstag und Freitag, 29. und 30. April, 2021 an den wiederum Online durchgeführten Veranstaltungen auf Landesebene teil. Hier war nun die Konkurrenz selbstredend noch größer und die Jury bestehend aus Experten der Wirtschaft, Lehre und Forschung musste auf höchstem Niveau entscheiden, wer bei diesem hart umkämpften Wettbewerb aufs Siegertreppchen steigen durfte. Bei einer gelungenen Veranstaltung mit Rahmenprogramm und Preisverleihung stellten wieder zahlreiche engagierte Kinder und Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg interessante Zukunftsprojekte vor. Umso stolzer kann man sein, dass sowohl das Projekt von Ida Notz und Nora Welz aus der 7. Klasse, als auch das…
Samstag, 01 Mai 2021 11:45
Elternbrief Nr. 14 zum 03.05.2021
Freitag, 30 April 2021 15:11
Neue Maskenpflicht in Bus und Bahn: nur noch Masken nach den Standards FFP2, KN95 und K95
Liebe Eltern, heute Morgen erst erreichte uns die Pressemitteilung von bodo zu Neuerung/Änderung im Schulbusverkehr. „Keine OP-Masken bei Notbremse-Regelung" Neu ist, dass Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln sowie an den Haltestellen und Bahnhöfen nur noch Masken nach den Standards FFP2, KN95 und K95 benutzen dürfen, sobald die sogenannte „Notbremse“ greift. Die Notbremse-Verordnung ist eine Bundesregelung und gilt immer dann, wenn der Inzidenzwert an 3 aufeinanderfolgenden Tagen auf über 100 steigt. Aktuell zeigen die drei Landkreise Bodenseekreis, Lindau (B) und Ravensburg, und damit das gesamte bodo-Gebiet, Inzidenzwerte deutlich über 100 an.“ Weitere Information s. u. sowie im Anhang. Wünsche Ihnen ein schönes Wochenende Herzlich grüßt Maria Laux
weitere...
Donnerstag, 29 April 2021 08:51
Freundeskreis sponsert Kontrabässe
Durch die großzügige finanzielle Unterstützung durch den Förderverein unseres Gymnasiums wird der Traum von einer „Streicherklasse“ realistischer. Herzlichen Dank für die großzügige Unterstützung! Den Projektbericht finden Sie im Anhang:
Mittwoch, 28 April 2021 07:20
Schüler experimentieren – es geht in die nächste Runde!
Nun heißt es: „Daumen drücken und mitfiebern“ Die Forscher des Gymnasiums gehen in die neue Runde, diesmal auf Landesebene. Unsere zwei erstplatzierten Teams bei „Schüler experimentieren“ treten nun gegen alle anderen Regionalsiegern Baden Württembergs an. Am Donnerstag, den 29.4.2021 werden sich die zwei Teams mit den Projekten „ Genau auf die Finger geschaut“ (Ida Notz und Nora Welz, beide 7a) und „Segen ohne Regen“ (Theo Klingele, Constantin Weidele, beide 8b, und Jakob Schwarz, 8c) der Jury-Bewertung stellen, am Freitag folgen die Auswertungsgespräche. Ab 18:00 Uhr findet die Preisverleihung statt, bei der diesmal die Platzierten zugeschaltet werden. Diese Veranstaltung ist öffentlich zugänglich unter folgendem Link, der nach "weiterlesen" auch aktiviert werden kann! Preisverleihung
Dienstag, 27 April 2021 12:48
NEU: Clubsystem an unserem Gymnasium
Liebe Schülerinnen und Schüler, für das Schuljahr 2021/2022 ist ein größeres Projekt geplant. Um den Schulalltag spannender und schöner zu gestalten, wollen wir in der Schule verschiedene Clubs (also von uns Schülern geleitete AGs) nach dem amerikanischen Vorbild anbieten. Dort habt ihr die Möglichkeit, euch zu beweisen, gegenseitig besser kennenzulernen, Talente zu entdecken, Spaß zu haben und unsere Schule zu repräsentieren sowie einzigartig zu machen. Euer Clubteam Hier im Anhang findet ihr den Flyer:
Freitag, 23 April 2021 14:39
Elterninfo | Infos zum 26.04.2021
Liebe Eltern, im Anhang weitere Hinweise für den Unterricht ab Montag, 26.04.2021: