Für alle Menschen, die auf der Welt leben, gelten Menschenrechte oder sollten Menschenrechte gelten. Das gilt für Erwachsene wie auch für Kinder. Doch sollten Dinge wie Aussehen oder Herkunft dabei eine Rolle spielen? Wir denken nicht! So wie auch die Schüler/-innen und Pädagog/-innen der bundesweit rund 3.600 Courage-Schulen wollen wir für eine Welt eintreten, in der die Gleichwertigkeit aller Menschen gelebt wird. Schulen mit Courage/Schulen ohne Rassismus beschäftigen sich mit Diskriminierung aufgrund der Religion, der sozialen Herkunft, des Geschlechts, körperlicher Merkmale, der politischen Weltanschauung und der sexuellen Orientierung. Courage-Schulen wenden sich gegen Ideologien, die Menschen nach einer oder mehreren Merkmalen unterscheiden. Die Erscheinungsformen von Rassismus wollen wir jetzt auch an unserer Schule in Bad Waldsee bekämpfen und uns mit ihren…
... und möchten einige unserer Erlebnisse hier in dieser Galerie vorstellen: Eure 6a, 6b und 6c Schullandheime 25. - 29.10.2021  
Freitag, 10 Dezember 2021 07:30

Quarantäne/Beurlaubung vor Weihnachten

Liebe Eltern, im Anhang erhalten Sie einen Elternbrief Quarantäne/Beurlaubung vor Weihnachten betreffend. Wir wünschen Ihnen einen schönen 3. Advent. Herzlich grüßt Maria Laux
Donnerstag, 02 Dezember 2021 08:49

Elternbrief Nr. 5 | 02.12.2021

Sehr geehrte Eltern, Sie erhalten im Anhang einen Elternbrief sowie weitere Informationen. Herzlich grüßt Maria Laux
Liebe Schülerinnen und Schüler, im folgenden Dokument findet Ihr eine Übersicht über die aktuellen Quarantäne-Regelungen (Stand: 29.11.2021):
Dienstag, 23 November 2021 16:53

Social Media - Aber sicher!

In der letzten Woche fanden vom 17. bis 19.11.2021 analog zu den kürzlich abgehaltenen Elternabenden auch wieder Veranstaltungen für die Klassen 6 und 7 zur Sicherheit im Netz statt. Herzlichen Dank, Herr Messer!
Liebe Eltern, Sie erhalten im Anhang einen Elternbrief zur Corona Alarmstufe. Herzlich grüßt Maria Laux
Dienstag, 16 November 2021 13:01

Informationen zur Mensa

Sehr geehrte Eltern, im Auftrag der Stadt Bad Waldsee leite ich Ihnen ein Informationsschreiben zur Mensa weiter. Herzlich grüßt Maria Laux
Montag, 15 November 2021 09:03

Studienfahrt München 2021

In der Woche vor den Herbstferien war es endlich soweit. Montagmorgen, kurz nach 8 Uhr saßen 44 Schülerinnen und Schüler der Kursstufe 2 samt ihren Begleitlehrern Herrn Hinderberger und Herrn Volkwein im Zug nach München, dem Ziel der lang ersehnten Studienfahrt. Eine kurze Zugfahrt und es war so weit: Die Isarmetropole breitete die Arme aus und empfing die Gruppe aus Oberschwaben  bei frischem, aber schönem Herbstwetter. Rasch war das Hotel in der Nähe des Olympiaparks bezogen und einer ersten Erkundung der näheren und weiteren Umgebung stand nichts mehr entgegen. Voller Entdeckereifer stürzten alle los. Auch in den nächsten Tagen führten die verschiedenen Programmpunkte die einzelnen Gruppen kreuz und quer durch München. Nicht immer erwischte man gleich den richtigen Bus, aber…
Montag, 15 November 2021 09:00

#FrageinenJuden - Live-Stream-Studio am Gymi

Unter diesem Name durften die Schüler der Kursstufe 2 des Gymnasiums Bad Waldsee an einer besonderen Veranstaltung teilnehmen. Am Donnerstag den 21.10.2021 besuchte Marina Weisband in Form eines Live-Streams das Gymnasium, während sich verschiedene Schulen ebenfalls per Live-Stream zuschalten konnten. Marina Weisband stammt ursprünglich aus der Ukraine und kam als sogenannter Kontingentflüchtling nach Deutschland. Hier engagierte sie sich als Politikerin zunächst bei den Piraten bevor sie den Grünen beitrat. Nebenbei setzte sie sich von Anfang an vor allem für die demokratische Bildung von Jugendlichen ein. In diese Jugendarbeit fällt auch das Programm #FragEinenJuden. Dabei haben junge Menschen die Möglichkeit, Fragen bezüglich jüdischen Lebens an Weisband zu stellen, die selbst bekennende Jüdin ist. Das Programm selbst gliedert sich dabei in eine…

Quicklinks

Baldige Termine

Mi, 29.03.2023
Klassen 9: Digitaler Lernpass
Fr, 31.03.2023, 07:30
Information der Abiturientinnen und Abiturienten bezüglich Prüfungen (Pflichttermin)
Mo, 03.04.2023
Raimund Haser, MdL zu Gast am Gymnasium
Di, 04.04.2023
Beginn der Osterferien nach dem Unterricht
Mi, 05.04.2023 - So, 16.04.2023
Osterferien (05.04.2023 - 16.04.2023)
Mo, 17.04.2023
Schulbeginn laut Stundenplan

Zertifikate

Template by JoomlaShine