1. SchultagInfos
Start ist Montag, der 15.09.2025 um 07:30 Uhr für die Klassen 6 – 11. Die K1 und K2 fangen um 08:15 Uhr an. Alle Busse fahren um 11:45 Uhr nach der 5. Stunde. Der Raumplan ist beigefügt und hängt im Schulhaus aus.
Start für die Klassen 5 ist am Dienstag um 8:15 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst in St. Peter. Um 9:30 Uhr findet im Musiksaal eine kurze Begrüßung durch den Schulleiter statt, bevor die Kinder mit ihren Klassenlehrertandems in die Klassenzimmer gehen. Unterrichtsende ist um 12:30 Uhr. Ab Mittwoch findet für die 5. Klassen der Unterricht nach Stundenplan statt.

Untis: Eltern-Accounts (Anleitung) | Kommunikationswege ab 2025/26
Sehr geehrte Eltern,
im Anhang erhalten Sie einen Elternbrief zum Schuljahresende.
Herzliche Grüße aus dem Sekretariat.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Anleitung zur Einrichtung des Untis-Acco...
Weiterlesen
Preisverleihungen und Verabschiedungen in der Schulversammlung
Am Mittwoch, 30.7.25 wurde der letzte Schultag nicht nur im Klassenzimmer verbracht, sondern zunächst gemeinsam in der Turnhalle die Schulversammlung abgehalten. Hier war wieder Raum für die zahlreich...
Weiterlesen
Festakt für die neue Europaschule beim Schulfest und kleine Präsentationen der Projekttage mit europäischem Motto
Am 24.7.25, traditionell am letzten Donnerstag vor den Sommerferien, fand das diesjährige Schulfest des Gymnasiums statt. Es konnte kurzfristig doch für einige Aufführungen und Reden nach draußen verl...
Weiterlesen
Frisch erschienen - die Schülerzeitung Juli 2025 ist da!
Die neue Schülerzeitung der SMV ist fertig!
Schülerzeitung 2025-07...
Weiterlesen
Stärkung der Klassengemeinschaft -Teamtag der 5c mit David Bösl
Am 15.7.25 wurde die 5c von drei Schülermentorinnen des AK agieren und David Bösl begrüßt. Daneben waren auch die Klassenlehrer und der Schulsozialarbeiter anwesend. An dem Tag sollte nicht nur allgem...
Weiterlesen
Europa-Fahrten nach Straßburg und Trier - die 9. Klassen senden viele Grüße!
Die 9. Klassen waren wieder auf Sprachen- und Europa-Fahrten in Straßburg und Trier. Straßburg als Zentrum des heutigen Europas wurde von den Französisch-Schülerinnen und -Schülern erlebt, Trier als...
Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch an die jüngsten Ehemaligen!
Am Freitag, den 04.07.2025 fand der Abiball unserer 57 Abiturientinnen und Abiturienten statt. Es war eine sehr gelungene und stimmungsvolle Feier mit einem bunten Programm und natürlich der feierlich...
Weiterlesen
Besuch vom Finanzamt bekamen die Leistungskurse Wirtschaft (K1 und K2)
Direkt vor den Ferien, am 23.6.25, wurde es dennoch nicht ungemütlich, denn der Besuch des Finanzamtes kam ja auf Wunsch und angekündigt. Die Ziele des Besuches liegen auf der Hand, denn immer wieder ...
Weiterlesen
Börsenfahrt des Leistungskurses Wirtschaft nach Frankfurt am Main
Vom 4. Bis 5.6.25 war der Leistungskurs Wirtschaft der diesjährigen Abiturienten als Abschluss mit ihrem Kurslehrer Jan Wenzel und der Kollegin Caroline Buch in Frankfurt am Main. Quartier bezog der K...
Weiterlesen
Elternbrief zum Schuljahresende 2024/25
Sehr geehrte Eltern,
im Anhang erhalten Sie einen Elternbrief zum Schuljahresende.
Herzliche Grüße aus dem Sekretariat.
Es grüßt Sie freundlich
Maria Laux
Elternbrief zum Schuljahresende 2024/25...
Weiterlesen